Ein schwieriges Alter

Tag für Tag, frisch erschienen bei Kein & Aber, ist das Debüt der 1980 geborenen Saskia Luka. Es beginnt damit, dass die Erzählerin Maria ihre alte Mutter aus dem kroatischen Bergdorf, in dem sie selbst aufgewachsen ist, zu sich nach Bayern holt. Ein Abschied für immer, wie allen bewusst ist. Auch Marias eigenes Leben hat sich schmerzhaft verändert, es ist noch nicht allzu lange her, dass ihr Mann Georg plötzlich und viel zu früh verstorben ist. Nun lebt sie also mit ihrer Mutter und ihrer 17-jährigen Tochter zusammen, mit einer Frau, die sich vom Leben abwendet und einer, die sich dem Leben zuwendet – sie selbst in jeder Hinsicht mittendrin. „Ein schwieriges Alter“ weiterlesen

Kurz und knapp: Drei Höhepunkte aus dem Juli

In meinen freien Sommerwochen habe ich mal keine Neuerscheinungen gelesen, sondern Bücher, die schon länger im Regal auf ihren Einsatz warteten. Von dem Riesenstapel, den ich mit auf die Insel genommen habe, ist ungefähr die Hälfte nach spätestens hundert Seiten auf den „Abgebrochen“-Stapel gewandert, von den durchgelesenen haben diese drei es mir ganz besonders angetan: „Kurz und knapp: Drei Höhepunkte aus dem Juli“ weiterlesen

Kurz und knapp: Drei sehr unterschiedliche Liebesgeschichten

Silvia war jahrelang alleinerziehend, seit ein paar Monaten hat sie wieder einen Freund. An diesem Abend will sie zum ersten Mal zu Hause für ihn kochen und ihn ihrer dreizehnjährigen Tochter Maria vorstellen. Sie hat Sorge, dass die Tochter nicht mitessen will, am Essen rummeckert, irgendwie alles verdirbt. Denn Maria ist schwierig, hat unnachvollziehbare Launen, unter denen sie auch selbst leidet. So weit, so normal, denkt Silvia, die keine Kritik an ihrer Tochter hören will, „Kurz und knapp: Drei sehr unterschiedliche Liebesgeschichten“ weiterlesen