Zwei Autorinnen erkunden schreibend die Geschichte ihrer Väter, versuchen sich nach deren Tod ein Bild von ihnen zu machen. So unterschiedlich diese beiden Männer und ihre Beziehungen zu ihren Töchtern sind, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen der Autorinnen an ihre Texte. „Die Geschichte der Väter“ weiterlesen
Unsichtbare Strömungen im Ozean
Was nie geschehen ist, das erste Buch der dreißigjährigen New Yorkerin Nadja Spiegelman, ist eine biographische Spurensuche der besonderen Art, die sich liest wie ein Roman und dabei so reflektiert und interessant ist wie ein Essay. Am Anfang dieser Suche stand der Wunsch der Autorin, ihre Mutter besser zu verstehen; am Ende der Gespräche, die Spiegelman mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter über Jahre hinweg führte, steht ein Buch, das seinesgleichen sucht. „Unsichtbare Strömungen im Ozean“ weiterlesen