„Das war der Versuch der Vernichtung“

Marlene Streeruwitz, die am 28. Juni 2020 ihren siebzigsten Geburtstag feiert, blickt auf ein umfangreiches und vielseitiges Werk, bestehend aus Dramen und Hörspielen, Romanen, Essays und Poetik-Vorlesungen. Als eine der innovativsten und bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen, die sich immer auch politisch geäußert hat, ist sie mit zahlreichen Preisen geehrt worden und erhält in diesem Jahr den Preis der Literaturhäuser. Ich habe mit ihr über den Verriss ihres ersten Romans durch Marcel Reich-Ranicki gesprochen, darüber, wie sich Literaturkritik seitdem verändert hat, und über den Stand in Sachen Gleichberechtigung. „„Das war der Versuch der Vernichtung““ weiterlesen